|
Müllerbursche
- Startseite
|
Werte Kunden,
Hier spricht Euer Müllerbusche alias Ralf Schiller Cheftherapeut der Westend Physiotherapie Plauen.
Ich hoffe und wünsche mir, dass es Euch gut geht! Bitte haltet Euch auch über Ostern an die Vorgaben. Es ist nicht nötig, sinnlos Strafe zu zahlen. Nutzt die Zeit, um in Euch zu gehen. Nicht schon wieder den nächsten Urlaub planen oder die nächste Feier. Zeit für die Familie, Zeit für sich und mehr Zeit für die Natur. Getreu dem Motto: Wozu in die ferne schweifen - sieh, das Gute liegt so nah!
Sammelt z.B. Müll im Wald auf oder entdeckt Eure unmittelbare Umgebung neu. Das macht sicherlich auch Groß und Klein Spaß und man schafft etwas gemeinsames. Körperliche Arbeit für das gemeinsame Wohl kann beflügeln, als auch die Seele reinigen und man kann mit Stolz darauf zurück blicken.
Wer dann Rückenschmerzen hat, der kann weiterhin zu uns kommen. ;-) Wir sind weiterhin für Euch da!
Westend Physiotherapie Plauen
Scharnhorststr.1
Plauen
Telefon 03741 / 137976
Jede Krise bedeutet auch eine Chance.
Euer Müllerbursche
DANKE!!!!!!
|
|
Wanderung mit dem Müllerburschen
 |
 |
 |
|
|
Eröffnung des Genusspfades „Vogtlands Früchte“
zwischen der Puffermanufaktur/ Wanderimbiss Kobitzschwalde und der Streuobstwiese Kloschwitz/ Rößnitz am 20.04.2019 ab 11.00 Uhr
Lehrgarten an der Puffermanufaktur Kobitzschwalde, Neundorfer Str. 2 g

Der
Wanderweg verbindet den grünmarkierten Wanderweg zwischen Kürbitz und
Mehltheuer mit dem VogtlandPanoramaWeg am NSG Großer Weidenteich,
Neundorf und schließt damit die Lücke.
Auch wollten wir versuchen, der immer schwieriger werdenden Versorgung
von Wanderern etwas entgegen zu setzen. Der Wanderimbiss und
Direktverkauf hat deshalb Mittwoch + Freitag von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Wandergruppen können nach Voranmeldung auch anderes vereinbaren. Wir
sind gespannt, wie das angenommen wird.
Anläßlich der Eröffnung geben wir gemeinsam ein Fest: Für Kinder wird es
Kinderschminken, Bogenschießen und Osterbasteln geben. Außerdem kann wer
möchte, „seine“ Kartoffel vom „Urkartoffel“-spezialisten Janke aus
Schönberg legen.
Im Lehrgarten an der Puffermanufaktur ist eine Bienenwiese mit
einjährigen und zweijährigen Pflanzen angelegt worden, von denen wir
hoffen, dass das Wetter ein farbenreiches Aufgehen der Saat ermöglicht.
Mittendrin steht ein Insektenhotel des Natur- und Umweltzentrums
Oberlauterbach.
Am Infopavillon erwarten Sie Vertreter der BI zum Erhalt von Gold- und
Rosenbachtal e.V., die über ihren Verein und dessen Aktivitäten
informieren wollen und der Fremdenverkehrsverein Rosenbach/ Vogtl. e.V.
mit Informationen zur Region des Vogtländischen Mühlenviertels &
Gebietes um den Burgstein.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Pufferfreunde by Schellenberg
halten anl. der Eröffnung auch eine kleine Überraschung bereit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
FVV Rosenbach/ Vogtl. e.V.
|
|
Wanderung mit dem Müllerburschen 2019
16. Westvogtländischen Wandertag dem
12.10.2019 in Krebes
Müllerbursche Ralf Schiller
info@personal-expert-plauen.de, oder telefonisch in der Praxis
Westend-Physiotherapie 03741 137976 oder mobil: 0179 6867230
|

|

|
 |
|
|
Müllerbursche bekommt Verstärkung
Unser Vogtländisches Mühlenviertel wird ab jetzt auch von einer Müllerin auf
Messen, Festen und Präsentationen vertreten.
Wie es im Leben so ist, hat sich unser Müllerbursche beruflich verändert, so
dass es ihm nicht mehr möglich ist, viel Zeit für diese Präsentationen zur
Verfügung zu haben. So teilt er sich diese Aufgabe. Er wird weiter mit unseren
Gästen am Deutschen Mühlentag, dem Pfingstmontag oder im Herbst zum
Westvogtländischen Wandertag auf Wanderschaft gehen.
Wir freuen uns sehr, dass wir das Mitglied der Syrauer Mühlenfreunde Cathrin
Wolf gewinnen konnten, für die Region diese Aufgabe zu übernehmen.
Bilder der „Inthronisierung“ vom Ostermontag
2017 gibt’s hier.
VISCHELANT starten "Das Wandern ist des Müllers
Lust": diese Zeile ist natürlich
selten so richtig wie im Herbst,
der schönsten Wanderzeit des
Jahres. Der Müllerbursche hat es
deshalb auf den Titel des
VVV-Magazins geschafft. Die
6-seitige Titelstory stellt das
Mühlenviertel und das
Burgsteingebiet vor, natürlich
mit Veranstaltungs- und
Ausflugstipps.
Weitere Veranstaltungen, ein
Interview mit Gert Müller vom
Vogtländischer Bergknappenverein
zu Plauen e.V. und viele
praktische Service-Informationen
für die Nutzung der öffentlichen
Verkehrsmittel im Vogtland - das
ist in der aktuellen Ausgabe des
VISCHELANT, dem Kundenmagazin
des Verkehrsverbundes Vogtland,
zu finden. Ab sofort in vielen
Tourist-Informationen und
öffentlichen Einrichtungen im
Vogtlandkreis erhältlich.
Download unter
https://vogtlandauskunft.de/de/vischelant
https://vogtlandauskunft.de/media/vogtlandauskunft/vischelant/1510_vischelant_web.pdf
DVD
Malerisches Vogtland - Vom Mühlenviertel zum Burgstein
Verkaufsstellen:
- Drachenhöhle Syrau
- Dorfladen Syrau, Bahnhofstr.
- Gemeindeamt Rosenbach/ Vogtl., Mehltheuer,
Bernsgrüner Straße
- Schloss Leubnitz
- Stadt Pausa – Mühltroff, Neumarkt 1
- Tourist – Information Plauen, Unterer Graben
- Geschenke Kleemeyer, Mühltroff, Markt 1
- Musikhaus Teuschler, Mehltheuer, Hohe Straße 9
- Gemeindeamt Weischlitz, Am Alten Gut 3
- Vogtlandmuseum Plauen
- Hermann – Vogel – Haus, Krebes
|
|
|
|
|
|